Jungfrau und Mönch

Am Wochenende auf zwei majestätischen Bergen stehen. Im Berner Oberland ist das gut möglich dank der Zahnradbahn aufs Jungraujoch. Trotz der guten Erreichbarkeit sind die Berge selber relativ wenig frequentiert.

Infos

Tourdauer: 2 Tage

Anforderungen:
– mittelschwere Hochtour (WS+)
– Felskletterpassagen bis UIAA III.
– Trittsicherheit
– Kondition für Aufstiege bis 1000 Höhenmeter und 7 Stunden Gehzeit.

Teilnehmer:
1-2

Preis: 1250 € zzgl. Spesen (auf die Teilnehmer aufteilbar)

Beste Zeit: Juni bis Oktober

zusätzliche Kosten:
1 Hüttenübernachtung in der Mönchsjochhütte mit Halbpension (ca. 70 Franken)
Jungraubahn Berg und Talfahrt (ca. 180 Franken)
Spesen des Bergführers

Leihmaterial:
Kann Kostenlos gestellt werden
Tourenprogramm:
1.Tag Auf den Mönch (4027m):
Treffpunkt um 08:00 in Grindelwald Grund. Mit der historischen Zahnradbahn fahren wir hinauf zum Jungfraujoch (3466m). Bis zum Einstieg in den Südgrat des Mönch gehen wir gemütlich auf der Skipiste in Richtung Mönchsjoch. In leichter kombinierter Kletterei steigen wir den Grat hinauf zum Vorgipfel. Von diesem auf einem schmalen Firngrat mit wunderbaren Tiefblicken hinüber zum Mönch. Abstieg auf dem gleichen Weg und zur Mönchsjochhütte(3657m).
Gz 4 h / ↑ 600 Hm ↑ 400 Hm

2.Tag Auf die Jungfrau(4158m):
Nach einem frühen Aufbruch laufen wir den Jungfraufirn hinunter. Wir erklettern einen kurzen Felssporn um danach über einen schönen firnrücken zum Rottalsattel aufzusteigen. Über die folgende steile Gipfelflanke steigen wir hinauf zum schönen Gipfel der Jungfrau. Abstieg hinunter zum Jungfraufirn und mit einem kurzen Gegenaufstieg zurück zum Jungfraujoch.
Gz 7h / ↑ 1200 Hm, ↓ 1400 Hm
Hinweis:
Je nach Können und Fitness der Teilnehmer werde ich als Bergführer den geplanten Ablauf anpassen,
damit alle Teilnehmer an der Tour Freude hat. Der hier beschriebene Tourablauf soll dir ein Beispiel
geben. Gerade bei einem Schlechtwettereinbruch muss das Programm flexibel
angepasst werden, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Ich versuche immer so zu entscheiden, dass du einen unvergessliches Erlebnis in den Bergen hast.