
Aufgewachsen im Allgäu bin ich seit früher Kindheit in den Bergen meiner Heimat unterwegs. Aus dem klassischen Bergsteigen heraus, kam ich zum Klettern und zu den alpinen Wänden. Ich stellte fest dass ich die meiste Zeit meines Lebens in den Bergen verbrachte und damit kam der Entschluss Bergführer zu werden.
Seit der bestandenen Bergführerprüfung 2017 wurde es zu meinem Lebensinhalt. Im Sommer steige ich mit meinen Gästen auf die klassischen Alpengipfel, am liebsten nehme ich dabei die wenig frequentierten Routen. Der Herbst sieht mich in sonnigen Südwänden beim Alpinklettern. Im Winter finde ich mit meinen Gästen die besten Hänge beim Freeriden und Skitour plus. Im Frühjahr geht es dann wieder auf die hohen Berge, diesmal mit Ski. Mich interessieren beim Bergsteigen alle Spielarten. Vom Sportklettern über anspruchsvolle Hochtouren bis zum Gleitschirmfliegen. Am liebsten ist es mir wenn ich diese verbinden kann, beispielsweise mit einem Gleitschirmflug vom Mont Blanc.
Mit meinen Gästen verwirkliche ich Touren die genau auf Ihre Wünsche und Voraussetzungen angepasst sind. Durch meine Gebietskenntnisse im ganzen Alpenraum kann ich aus einer Vielzahl an Möglichkeiten die perfekte Tour vorschlagen.
Meine liebsten Führungstouren:
- Piz Bernina Biancograt
- Mont Blanc – Traversee Royale
- Freeride Oberstdorf – Lenzerheide
- Urner Haute Route
Persönliche Highlights:
- Alpamayo (5937m) und Huascaran (6768m)
- 6 Nordwände der Alpen (Eiger, Grandes Jorasses, Matterhorn, Petit Dru, Badile, Große Zinne)
- Peuterey Integrale Solo
Ausbildungen:
- staatl. geprüfer Berg-und Skiführer
- IVBV Canyoningguide
- Seilzugangstechniker